Vergleich der besten No-Code-Tools mit Code-Export: FlutterFlow, Draftbit und MIT App Inventor. Ideal für schnelle iOS- und Android-App-Entwicklung ohne Vendor-Lock-in. Überblick über Features, Kosten, Zielgruppen und Code-Qualität. Empfehlungen je nach Anwendungsfall.
About
sonoya.com ist ein mash up Blog mit vielen Digital Lifestyle Beiträgen rund um Apple Mac, iOS, Android, Linux, Raspberry Pi und Web Services.
Beliebteste Posts
Schlagwörter
Apple
Das Mac OS Terminal bzw. die Mac OS Command Line ist für viele Apple Nutzer ein Buch mit sieben Siegeln…
Wenn man bei Google nach „MacOS Catalina 10.15 sauber neu installieren“ sucht, findet man zahlreiche Anleitungen, die fast alle zeigen…
Will man seinen Mac in den Ruhezustand versetzen, kann man das über die Menüleiste mit Klick auf das Apfelsymbol und…
Mit der Einführung von iOS 13 gab es wieder einige neue hilfreiche Funktionen, die Apple bislang nicht vorgestellt hat. Viele…
Ein Feature von Apple iOS, das viele Benutzer nicht kennen, ist die Möglichkeit Fotos zu durchsuchen. Fotos durchsuchen? Wie soll…
Apple hat sich mit iOS 13 wieder ein paar kleine und größere Neuerungen einfallen lassen, auf die man nur nebenbei…
Apple hat sich mit iOS 13 bzw. iPadOS auch zur verbesserten Eingabe von Texten auf dem iPad wieder etwas Spezielles…
So kann man eine eigene Cloud mit NextCloudPi aufsetzen: NextCloud auf dem Raspberry Pi installieren.
Amazon hat neben seinem Prime-Angebot, das sich speziell an Erwachsene richtet, auch die äußerst interessante FreeTime-Unlimited Medien-Flatrate für Kinder herausgebracht,…
„Das wäre mit Steve Jobs nicht passiert!“ – solche oder so ähnliche Einträge liest man über Apple in der letzten…