So entwickelst Du vom Mac aus mit Cursor und AI Agents per SSH direkt auf deinem Ubuntu-Server – ideal für Python- und JavaScript-Projekte.
About
sonoya.com ist ein mash up Blog mit vielen Digital Lifestyle Beiträgen rund um Apple Mac, iOS, Android, Linux, Raspberry Pi und Web Services.
Beliebteste Posts
Schlagwörter
Tool
Scraping mit Playwright auf dem Mac mit Apple Silicon: Ubuntu ARM64 in UTM nutzen, GUI mit codegen, Python-Skript, JSON-Ausgabe.
Erfahre, wie man mit der Reader API von Jina AI Inhalte von Webseiten und PDFs extrahierst und sie effektiv mit OpenAI’s ChatGPT nutzt.
Vergleich von Linkding und Linkwarden: Zwei Open-Source-Tools zur effizienten Verwaltung und Archivierung von Lesezeichen.
Hast Du jemals Deinen Mac aufgeräumt und festgestellt, dass trotz der Deinstallation von Apps immer noch verwaiste Dateien zurückbleiben? Diese…
Google filtert und zensiert. Das ist hinreichend bekannt. Betroffen sind fast alle Suchanfragen die auf der beliebten Suchmaschine eingehen. Und…
Wir hatten bereits vor geraumer Zeit in unserem Artikel „Anleitung: Mac iSight Kamera ausschalten (Webcam deaktivieren)“ darüber berichtet, dass nicht…
Es gibt Apps, die braucht man nicht. Und zwar deshalb nicht, weil sich die gleiche Funktion ganz einfach mit Boardmitteln…
Wer sich schon immer gefragt hat, welche Geräte mit dem heimischen LAN oder WLAN verbunden sind und welche Daten diese…
In der Vergangenheit haben wir verschiedene Anleitung zur Erstellung von Boot-Sticks aus den Installationsdateien von verschiedenen Mac OSX Betriebssystemen vorgestellt…
Wer früher einen Windows-Rechner verwendet hat und zum Mac gewechselt ist, der wird – sofern er mit SSH-Verbindungen arbeitet -…