Vergleich der besten No-Code-Tools mit Code-Export: FlutterFlow, Draftbit und MIT App Inventor. Ideal für schnelle iOS- und Android-App-Entwicklung ohne Vendor-Lock-in. Überblick über Features, Kosten, Zielgruppen und Code-Qualität. Empfehlungen je nach Anwendungsfall.
About
sonoya.com ist ein mash up Blog mit vielen Digital Lifestyle Beiträgen rund um Apple Mac, iOS, Android, Linux, Raspberry Pi und Web Services.
Beliebteste Posts
Schlagwörter
Apple
Speedport Router wie der 724V von der Deutschen Telekom sind für All IP-Anschlüsse optimiert und bieten verschiedene Telefonie-Features erst in…
So schön die iPhones von Apple sind, einen Nachteil haben Sie alle vom ersten iPhone bis zu den aktuellen Modellen:…
Jeder der schonmal Formulare in PDF Dateien ausfüllen, unterschreiben und an einen Absender zurückschicken sollte, kennt das Problem: Meistens sieht…
Immer mehr iOS-Nutzer machen sich vermehrt Sorgen darum, dass Online-Aktivitäten nachverfolgt werden, sei es um nervige Werbung und Spam zu…
Mac OSX basiert auch unter Yosemite noch auf Linux allerdings in einer nicht quell-offenen, sehr stark auf die Bedürfnisse von…
Es gibt Apps, die braucht man nicht. Und zwar deshalb nicht, weil sich die gleiche Funktion ganz einfach mit Boardmitteln…
Egal ob man eine externe Festplatte oder einen USB-Stick für Backups oder als Speichererweiterung für den Mac benutzt: Es ist…
Wenn es auf dem Mac um das Thema Screenrecording geht, gibt es mittlerweile eine stattliche Anzahl von Apps auf die…
In der Vergangenheit haben wir verschiedene Anleitung zur Erstellung von Boot-Sticks aus den Installationsdateien von verschiedenen Mac OSX Betriebssystemen vorgestellt…
Ulysses klingt nach einer Mischung aus James Joyce und griechischer Sage und kommt damit eher etwas verstaubt daher als innovativ…