Vergleich der besten No-Code-Tools mit Code-Export: FlutterFlow, Draftbit und MIT App Inventor. Ideal für schnelle iOS- und Android-App-Entwicklung ohne Vendor-Lock-in. Überblick über Features, Kosten, Zielgruppen und Code-Qualität. Empfehlungen je nach Anwendungsfall.
About
sonoya.com ist ein mash up Blog mit vielen Digital Lifestyle Beiträgen rund um Apple Mac, iOS, Android, Linux, Raspberry Pi und Web Services.
Beliebteste Posts
Schlagwörter
Apple
Mit der Apple Watch kann man schon einiges anstellen und im Entwickler-Modus noch viel mehr. Ob es da besonders naheliegend…
Immer wieder kommt es vor, dass man am Mac Dateien bekommt, die man in einem anderen Format benötigt – besonders…
Mit jedem neuen Release von iOS scheinen neue Symbole in der Statusbar am oberen Display-Rand des iPhones hinzuzukommen. Mit dem…
Zu einer der wohl beliebtesten neuen Funktionen unter iOS 9 haben sich Werbeblocker für Apples Safari Browser entwickelt. Innerhalb kürzester…
Wir hatten bereits vor geraumer Zeit in unserem Artikel „Anleitung: Mac iSight Kamera ausschalten (Webcam deaktivieren)“ darüber berichtet, dass nicht…
Beim Stichwort Internet-Sicherheit ist Email-Verschlüsselung eines der grundlegendsten Themen überhaupt. Niemand würde seine Bankverbindungen auf einer Postkarte durch die Welt…
Wer kennt das nicht? Man hat mal wieder den heimischen Router getauscht und möchte nun ein neues Gerät im WLAN…
Wer sich nach zu langem Urlaub nicht mehr an das Passwort für seinen Apple Mac oder sein MacBook erinnern kann…
Die Reparatur-Profis von ifixit.com haben schon vor dem offiziellen Verkaufsstart die Möglichkeit erhalten eine Apple Watch zu bekommen und haben…
Wer die hervorragende und supergünstige Experimentier-Platine Raspberry Pi sein Eigen nennt, der wird früher oder später mehr damit anstellen wollen…