Vergleich der besten No-Code-Tools mit Code-Export: FlutterFlow, Draftbit und MIT App Inventor. Ideal für schnelle iOS- und Android-App-Entwicklung ohne Vendor-Lock-in. Überblick über Features, Kosten, Zielgruppen und Code-Qualität. Empfehlungen je nach Anwendungsfall.
About
sonoya.com ist ein mash up Blog mit vielen Digital Lifestyle Beiträgen rund um Apple Mac, iOS, Android, Linux, Raspberry Pi und Web Services.
Beliebteste Posts
Schlagwörter
kostenlos
Wer nicht mit dem Mac und OSX geboren wurde, sondern durch die harte MS DOS- und Windows-Schule gehen musste, der…
Das Mac OSX Betriebssystem ist von Natur aus schon eine feine Sache. Allerdings weisen die Standardeinstellungen von Mac OSX von…
Viele Klassik-Freunde haben sich über die 2009 erschienene Zusammenstellung zum 111ten Geburtstag des Labels Deutsche Grammophon gefreut. Als „Klassik Hits…
Wer kennt das nicht? Man hat sich eine neue App in Apples Appstore direkt auf dem iPhone, iPod touch oder…
Elgato hat mit der EyeTV Reihe ein paar sehr gute Video-Empfänger entwickelt, die nicht nur erlauben das aktuelle Fernsehprogramm mit…
Apple hat dem iPad 2 mit der App „iMovie für iPad“ gleich eine Variante des sehr interessantes Desktop Videoschnittprogramms „iMovie“…
Viele Apple iPhone Besitzer kennen das Problem: Es gibt immer mehr tolle Apps für das iPhone, den iPod touch und…
Bislang haben die Mac-Nutzer nur müde über die Viren-, Spyware- und Trojaner-Probleme von Windows lächeln können – fühlten sie sich…
Bislang war das Tunen, Optimieren und Freischalten von versteckten Funktionen im iPhone nur Geräten mit Jailbreak vorbehalten. Dabei gibt es…
Der 3D Trend schlägt in diesem Jahr noch höhere Wogen als in den 80er Jahren. Kein Wunder, denn die komplette…