Vergleich der besten No-Code-Tools mit Code-Export: FlutterFlow, Draftbit und MIT App Inventor. Ideal für schnelle iOS- und Android-App-Entwicklung ohne Vendor-Lock-in. Überblick über Features, Kosten, Zielgruppen und Code-Qualität. Empfehlungen je nach Anwendungsfall.
About
sonoya.com ist ein mash up Blog mit vielen Digital Lifestyle Beiträgen rund um Apple Mac, iOS, Android, Linux, Raspberry Pi und Web Services.
Beliebteste Posts
Schlagwörter
kostenlos
Die GEMA streitet sich munter weiter mit Youtube über die rechtlichen Grundlagen vieler Video-Clips und verdirbt den deutschen Nutzen gehörig…
Wie kann man eigentlich den Webspace (5 GB gratis), den die Amazon Cloud zur Verfügung stellt als Laufwerk in den…
Wer neben einem lokal auf dem Mac oder PC installierten Virenkiller auf Nummer sicher gehen will, dass er sich keine…
Trotz der Apple iPhone Erfolge in Deutschland, nimmt auch die Zahl an Smartphones die auf dem Google Betriebssystem Android aufsetzen…
Apples iTunes Match hat nach der Veröffentlichung in Deutschland bei vielen Nutzern ein ziemliches Chaos in der Mediathek angerichtet. Klang…
Ein viel bejubeltes neues Feature von Mac OSX 10.7 Lion ist Airdrop.app – ein Netzwerktool, das es ohne großes Rechtemanagement…
Apples Mac OSX Lion kommt sowohl als reguläre als auch als Mac OSX Lion Server Version ohne vorinstallierte Java-Version, die…
Will man sich unter Mac OSX (Tiger, Leopard, Snow Leopard oder Lion) mit einem per AFP (Apple Filing Protocol) freigebenen…
Mit dem Betriebssystem Mac OSX Lion hat Apple ein paar interessante Neuerungen eingeführt. Eine davon ist der Internet Recovery Modus,…
Von Eye-Fi SD-Karten geht schon seit einigen Jahren eine gewisse Faszination auf Fotografen aus – zumal die Eye-Fi Karten zwar…