Vergleich der besten No-Code-Tools mit Code-Export: FlutterFlow, Draftbit und MIT App Inventor. Ideal für schnelle iOS- und Android-App-Entwicklung ohne Vendor-Lock-in. Überblick über Features, Kosten, Zielgruppen und Code-Qualität. Empfehlungen je nach Anwendungsfall.
About
sonoya.com ist ein mash up Blog mit vielen Digital Lifestyle Beiträgen rund um Apple Mac, iOS, Android, Linux, Raspberry Pi und Web Services.
Beliebteste Posts
Schlagwörter
tutorial
Das Dock nimmt unter Mac OSX die Funktion einer Schnellstartleiste wahr, die dazu dient besonders häufig genutzte Programme schnell und…
Kaum ist die Mac OSX Version 10.7. (Lion) erschienen, stellt sich für viele Apple Nutzer die Frage, wie sie das…
Von Eye-Fi SD-Karten geht schon seit einigen Jahren eine gewisse Faszination auf Fotografen aus – zumal die Eye-Fi Karten zwar…
Das Mac OSX Betriebssystem ist von Natur aus schon eine feine Sache. Allerdings weisen die Standardeinstellungen von Mac OSX von…
Man kann versuchen was man will: Irgendwann fällt einem der Apple iPod touch einmal runter und nicht selten endet es…
Directfix.com hat eine Video-Anleitung veröffentlicht, wie sich das Motorola Droid Pro aufschrauben bzw. öffnen und anschliessend komplett auseinandernehmen lässt. Auf…
Directfix.com war ein weiteres mal schneller als Apple erlaubt und hat pünktlich zur Veröffentlichung des weissen Apple iPhone 4 eine…
Auch wenn die optischen Medien auf dem Mac im Rückzug sind und immer weniger CD oder DVD Laufwerk verbaut werden…
Auch beim Apple iPad 2 hat sich iFixit wieder daran gemacht, das Apple Tablet auf Herz und Nieren hin zu…
Apple hat dem iPad 2 mit der App „iMovie für iPad“ gleich eine Variante des sehr interessantes Desktop Videoschnittprogramms „iMovie“…