Vergleich der besten No-Code-Tools mit Code-Export: FlutterFlow, Draftbit und MIT App Inventor. Ideal für schnelle iOS- und Android-App-Entwicklung ohne Vendor-Lock-in. Überblick über Features, Kosten, Zielgruppen und Code-Qualität. Empfehlungen je nach Anwendungsfall.
About
sonoya.com ist ein mash up Blog mit vielen Digital Lifestyle Beiträgen rund um Apple Mac, iOS, Android, Linux, Raspberry Pi und Web Services.
Beliebteste Posts
Schlagwörter
iphone
Viele iPhone und iPad Nutzer kennen das Problem: Irgendwann streikt der Home-Button. Entweder reagiert der Home Button schlecht oder nur…
Wer seine mit dem iPhone erstellten Fotos möglichst schnell, einfach und in voller Auflösung vom iPhone auf den Mac kopieren…
Es gibt Apps für Mac OSX, die sind wahnsinnig umfangreich und komplex und man kann wahre Wunder mit ihnen bewirken,…
Apples iPhone und iPad werden immer mehr zu den persönlichsten Devices vieler Nutzer, d.h. auf den Geräten sind – ähnlich…
CloudClipboard für Apple Mac & iOS: Zwischenablage zwischen verschiedenen Geräten über iCloud teilen
Wer kennt es nicht das Problem: Bilder, Links, Texte oder dergleichen schickt man sich häufig trotz iCloud, Dropbox und anderen…
Der Fotostream von Apple ist schon eine feine Sache: Man kann mit dem iPhone Fotos machen und sie werden -…
Mindmapping ist an sich schon eine feine Sache und viel zu wenige Menschen kennen bislang diese gestalterische Möglichkeit ein Projekt…
Soulver für Mac, iPhone & iPad: Intuitive App zur Kalkulation – halb Taschenrechner halb Spreadsheet
Acqualia Software hat mit der Soulver-App eine gleichermaßen innovative und intuitive Mischung aus einem Texteditor, Taschenrechner und einem Spreadsheet veröffentlicht.…
Die Youtube-App in iOS ist von Apple seit Monaten sträflich vernachlässigt worden. Mittlerweile hat Google seinem Videoportal eine erheblich leistungsfähigere…
Beamer.app von Tupil ist eine wirklich interessante Application für Mac OSX, die es ermöglicht beliebige Video-Dateiformate vom Mac auf ein…