Vergleich der besten No-Code-Tools mit Code-Export: FlutterFlow, Draftbit und MIT App Inventor. Ideal für schnelle iOS- und Android-App-Entwicklung ohne Vendor-Lock-in. Überblick über Features, Kosten, Zielgruppen und Code-Qualität. Empfehlungen je nach Anwendungsfall.
About
sonoya.com ist ein mash up Blog mit vielen Digital Lifestyle Beiträgen rund um Apple Mac, iOS, Android, Linux, Raspberry Pi und Web Services.
Beliebteste Posts
Schlagwörter
iphone
So kann man eine eigene Cloud mit NextCloudPi aufsetzen: NextCloud auf dem Raspberry Pi installieren.
Wer kennt das nicht? Immer wieder wird man bei verschiedenen Internetseiten nach seiner E-Mail Addresse gefragt. Egal ob man sich…
Amazon hat neben seinem Prime-Angebot, das sich speziell an Erwachsene richtet, auch die äußerst interessante FreeTime-Unlimited Medien-Flatrate für Kinder herausgebracht,…
Das Nuki Smart Lock (Affiliate Link) ist das erste Bluetooth Türschloss, das speziell für den europäischen Markt (Europrofil Zylinder) entwickelt wurde.…
Immer wieder kommt es vor, dass man am Mac Dateien bekommt, die man in einem anderen Format benötigt – besonders…
Mit jedem neuen Release von iOS scheinen neue Symbole in der Statusbar am oberen Display-Rand des iPhones hinzuzukommen. Mit dem…
Beim Stichwort Internet-Sicherheit ist Email-Verschlüsselung eines der grundlegendsten Themen überhaupt. Niemand würde seine Bankverbindungen auf einer Postkarte durch die Welt…
Immer mehr iOS-Nutzer machen sich vermehrt Sorgen darum, dass Online-Aktivitäten nachverfolgt werden, sei es um nervige Werbung und Spam zu…
Nicht nur wenn gerade eine Fußball-Weltmeisterschaft ins Haus steht sondern grundsätzlich lässt sich ein iPad auch wirklich gut als mobiler…
Warum Apple den Kopfhörer Hersteller Beats by Dr. Dre gekauft hat, erschliesst sich bis heute vielen noch immer nicht. Zweifelsohne…