Vergleich der besten No-Code-Tools mit Code-Export: FlutterFlow, Draftbit und MIT App Inventor. Ideal für schnelle iOS- und Android-App-Entwicklung ohne Vendor-Lock-in. Überblick über Features, Kosten, Zielgruppen und Code-Qualität. Empfehlungen je nach Anwendungsfall.
About
sonoya.com ist ein mash up Blog mit vielen Digital Lifestyle Beiträgen rund um Apple Mac, iOS, Android, Linux, Raspberry Pi und Web Services.
Beliebteste Posts
Schlagwörter
Aktuelle Tipps & Tricks
Will man ein mit Homebrew installiertes Python in Visual Studio Code (VS Code) auf einem Apple Mac mit Silicon Chip…
Wenn man eine aktuelle Version von Python auf einem neueren Mac mit M1/M2/M3 Apple Silicon Chip und MacOS Sonoma installieren…
Für IT-Profis ist das Terminal ein unverzichtbares Werkzeug. Es ermöglicht uns, effizient und direkt mit dem Betriebssystem zu interagieren, komplexe…
Der Standby-Modus auf dem iPhone ist eine praktische Funktion, die Informationen wie Uhrzeit, Datum, Wetterbedingungen und Kalendertermine aus der Ferne…
Immer häufiger taucht bei uns das Problem auf, dass wir Freunden oder Familienmitgliedern bei technischen Problemen oder der Einrichtung von…
Gamma.app ist ein innovatives Tool, das die Erstellung von professionellen PowerPoint-Präsentationen durch den Einsatz künstlicher Intelligenz vereinfacht. Es richtet sich…
Hast Du jemals Deinen Mac aufgeräumt und festgestellt, dass trotz der Deinstallation von Apps immer noch verwaiste Dateien zurückbleiben? Diese…
Wenn du WordPress nutzt, weißt du, wie wichtig es ist, ein einprägsames und repräsentatives Site-Logo zu haben. Aber was, wenn…
Browser spielen in der Interaktion mit Websites eine zentrale Rolle. Google Chrome, einer der beliebtesten Browser, speichert Informationen von besuchten…
In unserer digitalen Welt sind Videos allgegenwärtig, aber oft ein Dilemma aufgrund ihrer großen Dateigrößen.