Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Shellscript, um n8n auf einem DigitalOcean 1-Click-Droplet sicher zu aktualisieren – manuell oder automatisch per Cronjob.
About
sonoya.com ist ein mash up Blog mit vielen Digital Lifestyle Beiträgen rund um Apple Mac, iOS, Android, Linux, Raspberry Pi und Web Services.
Beliebteste Posts
Schlagwörter
Aktuelle Tipps & Tricks
Wer den Raspberry Pi nicht nur zum Experimentieren sondern im 24/7 Dauerbetrieb einsetzen will, der wird an der einen oder…
Hat man dem Raspberry Pi erst einmal eine eigene SD-Karte mit Raspbian spendiert und von dieser gebotet, will der Raspberry…
Wer früher einen Windows-Rechner verwendet hat und zum Mac gewechselt ist, der wird – sofern er mit SSH-Verbindungen arbeitet -…
Mac OSX wird über die Zeit hinweg bei längerer Nutzung etwas träger und aufgeräumter. Mit ein paar Tricks lässt sich…
Die Berichte von immer perfideren Ausspähaktionen der NSA oder des britischen GCHQ reissen nicht ab. Zuletzt wird auch immer häufiger…
Was viele nicht wissen: Mac OSX zeichnet spätestens seit Mountain Lion munter alles in einem versteckten Download-Logfile auf, was man…
Wer ein neues MacBook pro (mit Retina Display) sein Eigen nennt, kennt das Problem: Das Display ist enorm anfällig für…
Wer ein Apple MacBook, ein Apple MacBook pro oder ein MacBook pro Retina sein Eigen nennt, ist möglicherweise auch schon…
Was viele nicht wissen: Man kann mit dem Apple iPad nicht nur per WLAN und Mobilfunk eine Verbindung zum Internet…
Das Öffnen von Apple Macs (iMacs, Macbooks, Mac Minis, Mac Pros etc.) und Apple iOS-Geräten (iPhone, iPod touch, iPad, Apple…