Scraping mit Playwright auf dem Mac mit Apple Silicon: Ubuntu ARM64 in UTM nutzen, GUI mit codegen, Python-Skript, JSON-Ausgabe.
About
sonoya.com ist ein mash up Blog mit vielen Digital Lifestyle Beiträgen rund um Apple Mac, iOS, Android, Linux, Raspberry Pi und Web Services.
Beliebteste Posts
Schlagwörter
OSX
Faxe empfangen und verschicken unter Mac OSX Lion und Mountain Lion ist mit dem Upgrade des Kernels auf 64 Bit…
Mac OSX gibt dem Benutzer spätestens seit Mountain Lion keine Möglichkeit mehr die Häufigkeit bzw. Frequenz der automatischen Suche nach…
CloudClipboard für Apple Mac & iOS: Zwischenablage zwischen verschiedenen Geräten über iCloud teilen
Wer kennt es nicht das Problem: Bilder, Links, Texte oder dergleichen schickt man sich häufig trotz iCloud, Dropbox und anderen…
Das Apple eingeführte Datenübertragungsprotokoll Airplay wird immer beliebter. Alle aktuellen iOS-Geräte und Apple Macs unterstützen Airplay und immer mehr Hardware…
Seit einiger Zeit nervt uns ein bestimmtes Geräusch, das bei einem schliessenden Schloss unter Mac OSX ausgelöst wird ganz erheblich.…
Der Fotostream von Apple ist schon eine feine Sache: Man kann mit dem iPhone Fotos machen und sie werden -…
Eine Neuerung, die Apple mit Mac OSX Mountain Lion (10.8.) veröffentlicht hat ist die Integration des Microblogging-Dienstes Twitter unmittelbar im…
Es gibt einige Synchronisations- und Backup-Tools für Mac OSX, die jeweils auf spezifische Bedürfnisse von bestimmten Anwendungsszenarien ausgerichtet sind und…
Mac OSX ist an sich – schon aufgrund seiner Linux-Basis – ein relativ sicheres Betriebssystem. Die größten Risiken durch Schadsoftware…
Slink von Slinkware ist ein Tool für Apple Mac OSX, das auf einfache Art und Weise eine Remote-Verbindung zu einem…