Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um n8n auf DigitalOcean Ubuntu Droplets mit Docker und Caddy SSL zu installieren und sicher zu betreiben.
About
sonoya.com ist ein mash up Blog mit vielen Digital Lifestyle Beiträgen rund um Apple Mac, iOS, Android, Linux, Raspberry Pi und Web Services.
Beliebteste Posts
Schlagwörter
einstellungen
iOS 13 und iPadOS 13 sind noch nicht lange veröffentlicht und Apple rühmt sich, endlich einmal wieder ein richtungsweisendes Update…
Zu einer der wohl beliebtesten neuen Funktionen unter iOS 9 haben sich Werbeblocker für Apples Safari Browser entwickelt. Innerhalb kürzester…
Wir hatten bereits vor geraumer Zeit in unserem Artikel „Anleitung: Mac iSight Kamera ausschalten (Webcam deaktivieren)“ darüber berichtet, dass nicht…
Wer kennt das nicht? Man hat mal wieder den heimischen Router getauscht und möchte nun ein neues Gerät im WLAN…
Wer auf seinem Mac neben dem Standard Browser Safari einen weiteren Browser wie Firefox oder Chrome installiert oder neben dem…
Wer den Raspberry Pi nicht nur zum Experimentieren sondern im 24/7 Dauerbetrieb einsetzen will, der wird an der einen oder…
Viele Apple-Nutzer kennen die in Mac OSX und iOS integrierte Möglichkeit Textkürzel, Abkürzungen und Kurzbefehle anzulegen noch nicht. Man hat…
Mac OSX erlaubt unter Einstellungen > Monitore die Auswahl von einigen vordefinierten Bildschirmauflösungen für das im MacBook verbaute Display bzw.…
Wer früher einen Windows-Rechner verwendet hat und zum Mac gewechselt ist, der wird – sofern er mit SSH-Verbindungen arbeitet -…
Unter Raspbian ist der Raspberry Pi standardmäßig so eingestellt, dass dem Mini-PC eine dynamische IP-Adresse zugewiesen wird. Das ist u.a.…