So geht’s: Favicon, Apple Touch Icon & Android Icon im WordPress TwentyTwentyFour Theme einstellen ohne Plugins oder Header Code.
About
sonoya.com ist ein mash up Blog mit vielen Digital Lifestyle Beiträgen rund um Apple Mac, iOS, Android, Linux, Raspberry Pi und Web Services.
Beliebteste Posts
Schlagwörter
Befehl
Beschleunige die Indexierung Deiner Webseite mit IndexNow: Anleitung für das WordPress Plugin und curl-Befehle.
Backups sind ein unliebsames Thema aber ein kritischer Schritt in der Verwaltung Deiner digitalen Ressourcen. Heute zeigen wir Dir, wie…
So sichert man die komplette Speicherkarte eines Raspberry Pi mit dem DD Befehl als wiederherstellbare Image-Datei am Mac.
Um den automatischen Start von Programmen unter Ubuntu mithilfe von Conjobs festzulegen, gibt es einige Möglichkeiten. Eine davon ist die…
Wer sich einmal auf die Linux Command Line bzw. das Terminal eingelassen hat, der kennt das Problem: Es gibt eine…
So kann man eine externe USB-Festplatte an den Raspberry Pi anschliessen und unter Raspberry Pi OS mounten.
Samba auf dem Raspberry einrichten und vom Mac und Windows aus auf Datein zugreifen – so geht’s!
Der Raspberry Pi gilt als einer der vielseitigsten Ein-Platinen-Computer überhaupt und eignet sich nicht zuletzt aufgrund seiner erstaunlich hohen Performance…
Die Shell unter Linux schreckt viele Nutzer aufgrund der komplexen Befehle ab. Dabei hat die Shell eine klasse Eigenschaft: Sie…
Wenn man Dateien zwischen dem Mac und einem Linux-Rechner wie dem Raspberry Pi hin und her kopieren will, dann gibt…