Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um n8n auf DigitalOcean Ubuntu Droplets mit Docker und Caddy SSL zu installieren und sicher zu betreiben.
About
sonoya.com ist ein mash up Blog mit vielen Digital Lifestyle Beiträgen rund um Apple Mac, iOS, Android, Linux, Raspberry Pi und Web Services.
Beliebteste Posts
Schlagwörter
verwenden
Erfahre, wie Du einen WireGuard-Server auf einem Ubuntu Droplet bei DigitalOcean einrichtest, um sichere VPN-Verbindungen für Mac zu erstellen.
Monaspace, entwickelt von GitHub Next, ist eine revolutionäre Schriftfamilie, die eine neue Ära in der Welt der Monospace-Schriftarten einläutet.
So kann man eine externe USB-Festplatte an den Raspberry Pi anschliessen und unter Raspberry Pi OS mounten.
Google Hacks? Was ist das denn? Auch wenn man auf den ersten Blick meinen könnte, dass es hierbei darum geht…
Seitdem die größeren Anbieter von Dynamic DNS Services (DDNS bzw. dyndns) angefangen haben ihre Dienste von kostenlosen Angeboten in kostenpflichtige…
Wer noch ein altes Apple Macbook (pro) oder einen alten iMac als Zweitrechner zuhause hat, der hat sich bestimmt schon…
Der Facebook Chat erfreut sich immer größerer Beliebtheit auch unter den Mac OSX Nutzern. Dabei wissen die wenigsten, dass sich…
Slink von Slinkware ist ein Tool für Apple Mac OSX, das auf einfache Art und Weise eine Remote-Verbindung zu einem…
Der anfangs belächelte Thunderbolt-Anschluss – mittlerweile an allen neuen Macs vorhanden – erfreut sich einer immer breiteren Unterstützung durch Hardware-Hersteller.…
Die aktuelleren Modelle der Apple Macbooks und Apple Mac Mini verfügen über einen Steckplatz für Secure Digital-Speicherkarten (sog. SD-Karten bzw.…