Vergleich der besten No-Code-Tools mit Code-Export: FlutterFlow, Draftbit und MIT App Inventor. Ideal für schnelle iOS- und Android-App-Entwicklung ohne Vendor-Lock-in. Überblick über Features, Kosten, Zielgruppen und Code-Qualität. Empfehlungen je nach Anwendungsfall.
About
sonoya.com ist ein mash up Blog mit vielen Digital Lifestyle Beiträgen rund um Apple Mac, iOS, Android, Linux, Raspberry Pi und Web Services.
Beliebteste Posts
Schlagwörter
runterladen
Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Shellscript, um n8n auf einem DigitalOcean 1-Click-Droplet sicher zu aktualisieren – manuell oder automatisch per Cronjob.
Monaspace, entwickelt von GitHub Next, ist eine revolutionäre Schriftfamilie, die eine neue Ära in der Welt der Monospace-Schriftarten einläutet.
Im dritten Teil der Google-Hacks-Serie liegt der Schwerpunkt darauf, wie man lokale Informationen mit Hilfe von Google möglichst einfach abrufen…
Immer wieder kommt es vor, dass man am Mac Dateien bekommt, die man in einem anderen Format benötigt – besonders…
Es gibt immer mehr zum Teil Cloud-basierte Apps, die das saubere Crawlen von Webseiten erlauben und darin enthaltene Daten extrahieren…
Es hat eine ganze Zeit lang gedauert bis Microsoft sein Officepaket auf das iPad gebracht hat. Nun sind viele Nutzer…
Das ist mal eine ziemlich gelungene Aktion: GRAVIS verschenkt gerade 70.000 Abos der elektronischen Zeitschriften iPhone Life und iPad Life…
Apple hat im Rahmen der Vorstellung von OSX Mavericks angekündigt, dass für alle neu verkauften Macs diverse bislang kostenpflichtige Apps…
Der Facebook Chat erfreut sich immer größerer Beliebtheit auch unter den Mac OSX Nutzern. Dabei wissen die wenigsten, dass sich…
Mit dem TextExpander von Smile Software sind wir auf ein wirklich praktisches Werkzeug gestossen, dass dem Mac Nutzer dabei hilft,…