Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Shellscript, um n8n auf einem DigitalOcean 1-Click-Droplet sicher zu aktualisieren – manuell oder automatisch per Cronjob.
About
sonoya.com ist ein mash up Blog mit vielen Digital Lifestyle Beiträgen rund um Apple Mac, iOS, Android, Linux, Raspberry Pi und Web Services.
Beliebteste Posts
Schlagwörter
einstellen
iOS 13 und iPadOS 13 sind noch nicht lange veröffentlicht und Apple rühmt sich, endlich einmal wieder ein richtungsweisendes Update…
Seit einiger Zeit gibt es mit Virtual Machines von Windows 10 in Virtualbox ein Problem. Anstatt einer vernünftigen Sound-Wiedergabe kommt…
Zu einer der wohl beliebtesten neuen Funktionen unter iOS 9 haben sich Werbeblocker für Apples Safari Browser entwickelt. Innerhalb kürzester…
Viele Apple-Nutzer kennen die in Mac OSX und iOS integrierte Möglichkeit Textkürzel, Abkürzungen und Kurzbefehle anzulegen noch nicht. Man hat…
Mac OSX erlaubt unter Einstellungen > Monitore die Auswahl von einigen vordefinierten Bildschirmauflösungen für das im MacBook verbaute Display bzw.…
Unter Raspbian ist der Raspberry Pi standardmäßig so eingestellt, dass dem Mini-PC eine dynamische IP-Adresse zugewiesen wird. Das ist u.a.…
Was viele nicht wissen: Mac OSX zeichnet spätestens seit Mountain Lion munter alles in einem versteckten Download-Logfile auf, was man…
Wer ein wenig mit Apples Mac OSX Mountain Lion herumgespielt hat, wird schnell feststellen, dass das Betriebssystem alles in allem…
Wer schon immer mal die Siri-Stimme vom Apple iPhone auch auf dem Mac unter OSX zur Sprachwiedergabe nutzen wollte, findet…
Mac OSX gibt dem Benutzer spätestens seit Mountain Lion keine Möglichkeit mehr die Häufigkeit bzw. Frequenz der automatischen Suche nach…