Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um n8n auf DigitalOcean Ubuntu Droplets mit Docker und Caddy SSL zu installieren und sicher zu betreiben.
About
sonoya.com ist ein mash up Blog mit vielen Digital Lifestyle Beiträgen rund um Apple Mac, iOS, Android, Linux, Raspberry Pi und Web Services.
Beliebteste Posts
Schlagwörter
Befehle
Entdecke, wie du mit der Notizen-App auf dem iPhone Berechnungen durchführst – eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung mit praktischen Beispielen.
Beschleunige die Indexierung Deiner Webseite mit IndexNow: Anleitung für das WordPress Plugin und curl-Befehle.
So schützt Du Deine SEO-Strategie und Websites vor schädlichen Backlink-Angriffen .
Richte Deinen Raspberry Pi als Mediacenter ein und streame mit Kodi oder Plex Deine Medieninhalte auf den Fernseher – einfach und günstig!
Verwandle Deinen Raspberry Pi mit RetroPie in eine Retro-Gaming-Konsole und spiele Klassiker von NES bis Sega. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Lerne in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du Vaultwarden auf einem DigitalOcean Droplet installierst, um deine Passwörter sicher zu verwalten.
Automatisiere Digital Ocean Droplet Snapshots mit einem Raspberry Pi und einem Python-Skript. Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für kostengünstige Backups.
So kann man die Printserver CUPS Einstellungen und Treiber von einem Raspberry Pi zu einem anderen übertragen
Wenn man eine aktuelle Version von Python auf einem neueren Mac mit M1/M2/M3 Apple Silicon Chip und MacOS Sonoma installieren…
Für viele Nutzer von Mac und Windows kann die Linux-Command-Line zunächst abschreckend wirken.