Vergleich der besten No-Code-Tools mit Code-Export: FlutterFlow, Draftbit und MIT App Inventor. Ideal für schnelle iOS- und Android-App-Entwicklung ohne Vendor-Lock-in. Überblick über Features, Kosten, Zielgruppen und Code-Qualität. Empfehlungen je nach Anwendungsfall.
About
sonoya.com ist ein mash up Blog mit vielen Digital Lifestyle Beiträgen rund um Apple Mac, iOS, Android, Linux, Raspberry Pi und Web Services.
Beliebteste Posts
Schlagwörter
Apps
Apple Account: Gekaufte Apps, Musik und Filme von mehreren Accounts zusammenführen – so klappt’s und das musst Du beachten!
GitHub ist eine Plattform, auf der Entwickler und Programmierer ihre Projekte teilen und zusammenarbeiten können. Es ist auch eine großartige…
iOS 13 und iPadOS 13 sind noch nicht lange veröffentlicht und Apple rühmt sich, endlich einmal wieder ein richtungsweisendes Update…
Amazon hat neben seinem Prime-Angebot, das sich speziell an Erwachsene richtet, auch die äußerst interessante FreeTime-Unlimited Medien-Flatrate für Kinder herausgebracht,…
Mac OSX basiert auch unter Yosemite noch auf Linux allerdings in einer nicht quell-offenen, sehr stark auf die Bedürfnisse von…
Es hat eine ganze Zeit lang gedauert bis Microsoft sein Officepaket auf das iPad gebracht hat. Nun sind viele Nutzer…
Google hat schon vor einiger Zeit den HDMI-Streaming-Stick Chromecast vorgestellt. War das Gerät zunächst nur in den USA verfügbar und…
Die Zahl der iOS-Apps für das Apple iPhone, den iPod touch und das iPad explodieren geradezu. Eine Ursache dafür ist,…
Wer ein wenig mit Apples Mac OSX Mountain Lion herumgespielt hat, wird schnell feststellen, dass das Betriebssystem alles in allem…
Wer neben einem lokal auf dem Mac oder PC installierten Virenkiller auf Nummer sicher gehen will, dass er sich keine…