Vergleich der besten No-Code-Tools mit Code-Export: FlutterFlow, Draftbit und MIT App Inventor. Ideal für schnelle iOS- und Android-App-Entwicklung ohne Vendor-Lock-in. Überblick über Features, Kosten, Zielgruppen und Code-Qualität. Empfehlungen je nach Anwendungsfall.
About
sonoya.com ist ein mash up Blog mit vielen Digital Lifestyle Beiträgen rund um Apple Mac, iOS, Android, Linux, Raspberry Pi und Web Services.
Beliebteste Posts
Schlagwörter
anleitung
Eine von vielen bislang wenig genutzte Funktion des iPhones sind die Wiedergabelisten. Wie diese genutzt werden können erfahren Sie in…
Die Akku-Laufzeit der iPhones (2G, 3G und auch iPhone 4) ist sowohl unter der alten Firmware 3.x als auch unter…
iTunes macht immer wieder Ärger, wenn es darum geht, Bibliotheken auf verschiedenen Macs auf dem gleichen Stand zu halten und…
Für das Apple iPad gibt es bekanntermaßen unterschiedlichstes Zubehör in allen erdenklichen Variationen und Preisklassen. Speziell in der Gattung Apple…
Kaum ist das iPad erschienen gibt es verschiedenste Verwendungsmöglichkeiten, die bestimmt so nicht von Apple angedacht waren. Eine davon ist…
Auch für das neue iPhone 4 gibt es eine sehr hilfreiche Video-Anleitung zur Selbstreparatur bzw. für das Öffnen/Aufschrauben des Gehäuses…
Wake on LAN hat sich als eine günstige Möglichkeit herausgestellt, den Mac nach einer vordefinierten Dauer der Inaktivität einfach schlafen…
Das iPad (in allen Varianten mit und ohne 3G GSM Modul) lässt sich nur mit einer speziellen Anleitung problemlos öffnen,…
Kurz nachdem das iPad als neuestes Gadget von Apple vorgestellt wurde, kam die Frage auf, was genau eine Micro-SIM (3FF)…
Die Youtube Video-Anleitung von iFixit zeigt, wie ein iMac 27″ iMac (Baujahr 2009) auseinander genommen werden kann und wie die…